Reeser SC mit 10 Finalteilnahmen in Duisburg

Zum Start der Langbahnsaison zeigten sich die Reeser Schwimmer am vergangenen Wochenende in beeindruckender Form. Nach zwei langen Wettkampftagen im Schwimmstadion Duisburg Wedau konnten die Sportler mit 10 Finalteilnahmen, 13 Siegen, 44 Medaillen und ganzen 72 Pflichtzeiten für die Bezirksmeisterschaften im Gepäck die Heimreise antreten.

Die jüngeren Jahrgänge bis 2011 durften am Vormittag ins Wasser. Über die 50m Sprintstrecken konnten sich die schnellsten 8 Aktiven für das Finale qualifizieren, welches dann am Ende des Veranstaltungsabschnittes unter toller Stimmung ausgeschwommen wurde.
Mit gleich drei von vier möglichen Finals in 50m Brust, Rücken und Freistil zeigten Emilia Dyck und Henrike Kremer (Beide Jg. 2011) ihre Vielseitigkeit. Beide erreichten dort mit einem großartigen 5. Platz ihre beste Platzierung. Obwohl Emily Porebski (Bild) mit Jg. 2012 noch ein Jahr jünger war als die Finalkonkurrenz, konnte sie sich in ihrem Finale über die 50m Brust zum Vorlauf noch einmal um ganze zwei Sekunden steigern und auf Platz drei klettern. In ihrem Jahrgang gewann sie die Strecke. Marius Lodewick konnte sein Finale über die 50m Brust in 31:34 sek. sogar gewinnen. Mit insgesamt vier Siegen war er der erfolgreichste Schwimmer der Reeser. Maite Richter erreichte das Finale über die 50m Schmetterling und konnte ihre Zeit dort noch einmal verbessern. Maya Lodewick startete über die 50m Rücken. Über die längeren 100m und 200m Rückenstrecken konnte sie gewinnen.
Weitere Siege konnten Julen Albers über 200m Brust und Jan Imgrund über 100m Brust feiern. Die Stärke der Reeser über die Bruststrecken zeigte auch schon Emma Böing, die im Jahrgang 2014 der Konkurrenz über die 50 und 100m keine Chance ließ.
Auch der frisch zum RSC gewechselte Arvid von der Gabelentz konnte gleich zwei Siege für seinen neuen Verein feiern. Er konnte die 50 und 200m Rücken für sich entscheiden.
Weitere Medaillen sicherten sich Emil Dünk, Jannik Gries, Amalia Imgrund, Marlo Kalthoff, Mia Sophie Nienhuysen, Maren Plocek, Finn Schlaghecken, Tim Scholten, Antonia Schönau, Ida Stiller und Laurens Vennemann. Für Tim war es zusammen Leo Hövelmann, Lennard Plorin und Ben Bartz der erste Wettkampfstart für den Reeser SC.
Ein besonderes Lob gilt auch den zahlreichen Kampfrichtern, ohne die ein Wettkampf nicht möglich ist. Allein aus Rees waren pro Abschnitt drei von ihnen im Einsatz.
Dank der zahlreichen erschwommenen Pflichtzeiten wird ein großer Teil des Teams im April bei den Bezirksmeisterschaften starten.

 

Gemeinsames Frühstück

Ein Treffen mal ganz anders gab es für Bahn 1 der Wettkampfmannschaft am Sonntagmorgen Anfang März. Bei einem gemütlichen Frühstück im Clubheim gemeinsam mit Eltern und Geschwistern gab es Gelegenheit zum Austausch abseits des Schwimmbeckens. Klar, wurde über Training und Wettkämpfe gesprochen. Aber auch das allgemeine Freizeitangebot im Stadtgebiet war Thema. So wurde über das so dringend gewünschte Freibad heiß diskutiert. Man war sich einig, dass ein Freibad weit mehr als Trainingsstätte für RSC Mitglieder ist. Als geschützter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche wird es die letzten Jahre schmerzlich vermisst.
In ihrer Funktion als Vereinsvorsitzende berichtete Trainerin Alice Tekamp zudem von anstehenden Baumaßnahmen am Clubheim. Da das Gebäude, in dem sich zurzeit das Vereinsheim befindet, abgerissen werden soll, wird der RSC voraussichtlich zum nächsten Jahreswechsel neue Räume in einen geplanten Neubau in unmittelbarer Nähe des Hallenbades beziehen können.
Alice Tekamp kündigte an, dass sie hierüber und über weitere Veränderungen bei der anstehenden Jahreshauptversammlung am 24.03.23 um 19.30 Uhr im Clubheim berichten werde. Hierzu lud sie noch einmal explizit die Aktiven und ihre Eltern herzlich ein.

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Schwimmsportfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir herzlich ein. Die Versammlung findet am
Freitag, den 24.03.2023 um 19:30 Uhr
in unserem Clubheim am Grüttweg statt.

Alle erwachsenen Mitglieder, insbesondere auch die Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, sind herzlich willkommen. Das Engagement aller Beteiligten am Schwimmsport beim RSC im vergangenen Jahr sollten wieder Anlass sein, durch die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung die Arbeit aller zu unterstützen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Wahl des Beisitzers/der Beisitzerin
6. Genehmigung der Niederschrift der Jugendvollversammlung mit Bestätigung der Jugendsprecher
7. Beratung und Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes und der Mitglieder
8. Verschiedenes

Einlagung als pdf

Antonia Pintzke und Marius Lodewick sind unsere neuen Clubmeister

Nach 2019 konnte der Reeser Schwimm-Club seine Clubmeisterschaften in diesem Jahr endlich wieder in der gewohnten Form austragen. Für die Jüngsten im Verein ist dies oft der erste Wettkampf überhaupt, für die Älteren geht es um den begehrten Clubmeisterpokal. Wie in der Vergangenheit üblich, wurden die Schmetterling- und Rückenstrecken bereits an den Trainingsabenden geschwommen. Am vergangenen Sonntag ging es dann in den Brust-, Freistil- und Lagenstrecken um die Platzierungen und Pokale. Besonders freuten sich die Organisatoren über das große Interesse. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde konnten endlich wieder den Kindern bei den Wettkämpfen zusehen.

Antonia Pintzke und Marius Lodewick sind unsere neuen Clubmeister weiterlesen

Staffelrekorde und Finale in Wuppertal

Die Schwimmoper in Wuppertal war am Wochenende einmal mehr nicht nur eine besondere Wettkampfstätte für die Teilnehmer des Reeser Schwimmclubs bei den NRW-Meisterschaften, sondern steht als Garant für besondere Leistungen. Neben persönlichen Bestleistungen wurden auch drei Vereinsrekorde aufgestellt. Zudem erreichte Lisa Verhoeven das Finale über 50 m Brust.

Staffelrekorde und Finale in Wuppertal weiterlesen

Reeser SC holt in Wesel Titel der Damen und Herren

Am vergangenen Sonntag gingen 26 Aktive des Reeser Schwimm-Clubs beim Hanseschwimmfest in Wesel an den Start.

Julen und Lias Albers, Marie Becker, Katja Bonn, Emma Böing, Ella Flaswinkel, Max Oostendorp sowie Nele Terhardt absolvierten dabei ihren ersten Wettkampf überhaupt. Alle Neulinge schlugen sich sehr gut. Max Oostendorp gelang gleich der Sprung auf das Siegertreppchen. Über die 50m Rücken schlug er als 3. an. Die jüngste Reeser Schwimmerin, Emma Böing (Jg. 2014, Foto), konnte sich sogar die Goldmedaille über ihre Paradestrecke 50m Brust sichern.

Den Sprung auf das Podium schafften außerdem Emily Porebski, Ida Stiller, Charlotte Dirkes und Finn Schlaghecken. Alle Vier glänzten außerdem mit vielen neuen Bestzeiten.

Auch die Geschwister Maya und Marius Lodewick sammelten zahlreiche Bestzeiten und Medaillen. Außerdem gelang es beiden den Titel „Hansemeisterin“ bzw. „Hansemeister“ der Gesamtwertung der Damen und Herren zu holen.

Marius hat sich mit seinen Zeiten über die 50m (00:32,97) und 100m Brust (01:10,71) außerdem für die NRW-Meisterschaften in Wuppertal im November qualifiziert. Neben seinen Einzelstarts wird der RSC dort auch eine Damenstaffel ins Rennen schicken.

Jahreshauptversammlung

Liebe Schwimmsportfreunde,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 10.06.2022 um 19.30 Uhr, im Clubheim des RSC statt.
Alle erwachsenen Mitglieder, insbesondere auch die Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, sind herzlich willkommen. Das Engagement aller Beteiligten am Schwimmsport beim RSC im vergangenen Jahr sollten wieder Anlass sein, durch die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung die Arbeit aller zu unterstützen. Zudem stehen in diesem Jahr erneut Neuwahlen an sowie die Pokalübergabe an die Gewinner der Altersklassen der Clubmeisterschaften 2021.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Im Namen des gesamten Vorstandes

Helena Naß
Geschäftsführerin

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Neuwahlen
6. Genehmigung der Niederschrift der Jugendvollversammlung mit Bestätigung der Jugendsprecher
7. Beratung und Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes und der Mitglieder
8. Verschiedenes

Einladung als pdf

Viele Bestzeiten unter freiem Himmel

Im nun sechsten Jahr ohne Freibad und somit ohne das Reeser Sommermeeting, welches nicht nur bei den Schwimmern des RSC schmerzlich vermisst wird, zog es die Aktiven des Reeser SC am vergangenen Wochenende mal wieder zu einem auswärtigen Wettkampf unter freiem Himmel. Das Freibad Kruppsee in Duisburg liegt in schöner Umgebung direkt an dem namensgebenden See und bot den 21 Vereinen ein schönes Wettkampf-Ambiente.

Viele Bestzeiten unter freiem Himmel weiterlesen