Die Clubmeisterschaften 2025 sind ausgetragen und die Clubmeister stehen fest: Charlotte Dirkes und Marius Lodewick.
Mit beeindruckender Konstanz und starken Zeiten gelang Charlotte Dirkes der Triumph: 2070 Punkte bedeuteten den klaren Sieg und wurden von Anerkennung durch die Vereinskameraden begleitet. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihr Antonia Schönau (1717 Punkte) sowie Ida Stiller (1525 Punkte). In der Herrenwertung ließ Marius Lodewick keinen Zweifel an seiner Ausnahmeklasse – seine 2568 Punkte sorgten für ehrfürchtigen Beifall und machten ihn einmal mehr zum dominierenden Athleten des Vereins. Arvid von der Gabelentz (1843 Punkte) und Julen Albers (1793 Punkte) belegten die Plätze 2 und 3 in der Gesamtwertung.
Als Nachwuchsmeister und unsere Talente von Morgen wurden Lilli Klinkhardt (1038 Punkte) und Marlo Kalthoff (beide 2014, 572 Punkte) gekürt.
Besondere Ehrungen gab es auch für die Sieger der Lagenstrecke in den verschiedenen Altersklassen. Die jüngste Siegerin, Heidi Peters (2017), strahlte über ihren Pokal in der Kinderklasse I. Lilli Klinkhardt und Marlo Kalthoff zeigten in der Kinderklasse II bereits beeindruckende Vielseitigkeit. In der Jugendklasse setzte sich Charlotte Dirkes bei den Damen und Lorenz Flaswinkel bei den Herren durch. In der Juniorenklasse gab es für Antonia Schönau und Marius Lodewick erneut Grund zum Jubeln – beide stellten ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis – Marius sogar mit einem neuen Clubrekord.
Unsere Kleinsten ganz groß
Besonderen Applaus bekamen die jüngsten Starter: Sophie Struck (2020), gerade einmal fünf Jahre alt, wagte sich mit beeindruckendem Mut an gleich 3 Lagen: Rücken, Brust und Freistil. Auch bei den Jungs waren die jüngsten Starter gerade einmal 6 Jahre alt: Alexander Böing und Maximilian Cvetkov (beide 2019) zeigten bei ihren Starts, dass sie bereits viel beim Training gelernt haben.
Staffeln als stimmungsvoller Abschluss
Die 4×50-m-Freistil-Staffeln markierten einen spannenden Höhepunkt des Wettkampftags: Unter Daumen drücken und lautem Anfeuern gewannen die Seniorinnen denkbar knapp gegen das Juniorinnenteam. Auch das Seniorenteam der Herren konnte sich gegen die Juniorenstaffel durchsetzen und zeigte damit eindrucksvoll, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Keine Veranstaltung ohne fleißige Helfer
„Ein aktives Vereinsleben ist nur möglich, wenn viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen“, betonte Alice Tekamp, 1. Vorsitzende des Reeser SC. Daher sei sie besonders dankbar, dass es im RSC so viele fleißige Helfer und Unterstützer gebe, die nicht nur zu den Clubmeisterschaften da seien, sondern sich das ganze Jahr über in unterschiedlicher Weise in das Vereinsleben einbrächten. Sei es als Trainer, als Kampfrichter, in der Vorstandsarbeit oder aber auch als Eltern, die bereitwillig auch Fahrten zu weiter entfernten Wettkämpfen auf sich nähmen, um ihren Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. „Danke, dass ihr alle da seid und unserem gemeinsamen Hobby dadurch ein Zuhause gebt!“