Ein großer Erfolg für den Reeser Schwimm Club: Mit mehreren Athletinnen und Athleten war der Verein am vergangenen Wochenende bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2025 zusammen mit 115 meldenden Vereinen in der Wuppertaler Schwimmoper vertreten – und überzeugte mit starken Leistungen auf Landesebene.
Allen voran sorgte Marius Lodewick (Jg. 2006) zum wiederholten Mal für ein sportliches Ausrufezeichen. Über die 50 m Brust belegte er im Finale der offenen Klasse mit 00:29,12 min den fünften Platz. Über 100 m Brust verpasste Marius trotz einer hervorragende Zeit von 01:04,92 min nur ganz knapp das Finale und belegte im Gesamtergebnis der offenen Klasse Platz 12. Bereits im Vorfeld hatte er sich die 50 m Brust Strecke direkt auch für die Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften, die in zwei Wochen auch in Wuppertal stattfinden, qualifiziert. Damit bestätigte er seine starke Form und zählte zu den besten Brustschwimmern Nordrhein-Westfalens. Mit Bestleistungen über 100 m Freistil (00:55,71 min) unterstrich er seine starke Form.
Charlotte Dirkes (Jahrgang 2009) zeigte in ihrem Einzelrennen über 50 Meter Rücken eine herausragende Leistung. In der Juniorenwertung belegte sie in 00:32,00 min den 21. Platz und unterbot damit ihre Bestzeit um über eine Sekunde. Nach langer Verletzungspause ist dieser Leistungssprung umso beachtlicher.
Auch als Mannschaft trat der Reeser SC stark auf: Die 4×50-Meter-Freistil-Mixed-Staffel mit Marius Lodewick, Charlotte Dirkes (2009), Antonia Schönau (2007) und Arvid von der Gabelentz (2007)
erreichte in 1:50,55 Minuten den 30. Platz in der offenen Wertung. Damit konnte das Team seine Meldezeit bestätigen.
In der 4×50-Meter-Lagen-Mixed-Staffel zeigte die Reeser Mannschaft in derselben Besetzung ebenfalls Kampfgeist und landete mit einer Zeit von 2:00,24 Minuten auf dem 23. Rang.
Die Teilnahme an den NRW-Kurzbahnmeisterschaften war für den Reeser SC bereits ein großer Erfolg. Gegen die starke Konkurrenz aus den großen Leistungszentren Nordrhein-Westfalens – wie Essen, Dortmund und Bochum – konnten die Reeser Schwimmerinnen und Schwimmer eindrucksvoll beweisen, dass sie auch landesweit mithalten können.
Der Technische Leiter und Trainer Marco Dahmen ist hochzufrieden mit den erbrachten Leistungen: „Unsere Schwimmer haben sich gegen die besten Schwimmer des Landes Nordrhein-Westfalens behauptet – das ist ein Riesenerfolg für unseren kleinen Verein, aber auch eine Bestätigung dafür, dass man große Ziele erreichen kann, wenn man mit Herzblut dabei ist.“
