Für die jüngeren Wettkampfschwimmer des Reeser Schwimm-Clubs ging es am vergangenen Sonntag als Jahresabschluss zum Nikolausschwimmen ins Bocholter Fildekenbad. Mit 22 Aktiven stellten die Reeser die zweitgrößte Mannschaft.
Antonia Pintzke und Marius Lodewick sind unsere neuen Clubmeister

Nach 2019 konnte der Reeser Schwimm-Club seine Clubmeisterschaften in diesem Jahr endlich wieder in der gewohnten Form austragen. Für die Jüngsten im Verein ist dies oft der erste Wettkampf überhaupt, für die Älteren geht es um den begehrten Clubmeisterpokal. Wie in der Vergangenheit üblich, wurden die Schmetterling- und Rückenstrecken bereits an den Trainingsabenden geschwommen. Am vergangenen Sonntag ging es dann in den Brust-, Freistil- und Lagenstrecken um die Platzierungen und Pokale. Besonders freuten sich die Organisatoren über das große Interesse. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde konnten endlich wieder den Kindern bei den Wettkämpfen zusehen.
Antonia Pintzke und Marius Lodewick sind unsere neuen Clubmeister weiterlesen
Staffelrekorde und Finale in Wuppertal

Die Schwimmoper in Wuppertal war am Wochenende einmal mehr nicht nur eine besondere Wettkampfstätte für die Teilnehmer des Reeser Schwimmclubs bei den NRW-Meisterschaften, sondern steht als Garant für besondere Leistungen. Neben persönlichen Bestleistungen wurden auch drei Vereinsrekorde aufgestellt. Zudem erreichte Lisa Verhoeven das Finale über 50 m Brust.
Reeser SC holt in Wesel Titel der Damen und Herren

Am vergangenen Sonntag gingen 26 Aktive des Reeser Schwimm-Clubs beim Hanseschwimmfest in Wesel an den Start.
Julen und Lias Albers, Marie Becker, Katja Bonn, Emma Böing, Ella Flaswinkel, Max Oostendorp sowie Nele Terhardt absolvierten dabei ihren ersten Wettkampf überhaupt. Alle Neulinge schlugen sich sehr gut. Max Oostendorp gelang gleich der Sprung auf das Siegertreppchen. Über die 50m Rücken schlug er als 3. an. Die jüngste Reeser Schwimmerin, Emma Böing (Jg. 2014, Foto), konnte sich sogar die Goldmedaille über ihre Paradestrecke 50m Brust sichern.
Den Sprung auf das Podium schafften außerdem Emily Porebski, Ida Stiller, Charlotte Dirkes und Finn Schlaghecken. Alle Vier glänzten außerdem mit vielen neuen Bestzeiten.
Auch die Geschwister Maya und Marius Lodewick sammelten zahlreiche Bestzeiten und Medaillen. Außerdem gelang es beiden den Titel „Hansemeisterin“ bzw. „Hansemeister“ der Gesamtwertung der Damen und Herren zu holen.
Marius hat sich mit seinen Zeiten über die 50m (00:32,97) und 100m Brust (01:10,71) außerdem für die NRW-Meisterschaften in Wuppertal im November qualifiziert. Neben seinen Einzelstarts wird der RSC dort auch eine Damenstaffel ins Rennen schicken.
Jahreshauptversammlung
Liebe Schwimmsportfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 10.06.2022 um 19.30 Uhr, im Clubheim des RSC statt.
Alle erwachsenen Mitglieder, insbesondere auch die Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, sind herzlich willkommen. Das Engagement aller Beteiligten am Schwimmsport beim RSC im vergangenen Jahr sollten wieder Anlass sein, durch die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung die Arbeit aller zu unterstützen. Zudem stehen in diesem Jahr erneut Neuwahlen an sowie die Pokalübergabe an die Gewinner der Altersklassen der Clubmeisterschaften 2021.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Im Namen des gesamten Vorstandes
Helena Naß
Geschäftsführerin
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Neuwahlen
6. Genehmigung der Niederschrift der Jugendvollversammlung mit Bestätigung der Jugendsprecher
7. Beratung und Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes und der Mitglieder
8. Verschiedenes
Einladung als pdf
Viele Bestzeiten unter freiem Himmel

Im nun sechsten Jahr ohne Freibad und somit ohne das Reeser Sommermeeting, welches nicht nur bei den Schwimmern des RSC schmerzlich vermisst wird, zog es die Aktiven des Reeser SC am vergangenen Wochenende mal wieder zu einem auswärtigen Wettkampf unter freiem Himmel. Das Freibad Kruppsee in Duisburg liegt in schöner Umgebung direkt an dem namensgebenden See und bot den 21 Vereinen ein schönes Wettkampf-Ambiente.
Jugendausflug zum Movie Park

Ein Ausflug zum Movie Park nach Bottrop stand am Wochenende für 70 Teilnehmer des Reeser Schwimmclubs auf dem Plan. Vor allem die jungen Schwimmer des RSC konnten bei bestem Wetter den Tag genießen. Die Resonanz zur Teilnahme war für das Organisationsteam unerwartet groß. So wurde die Anfahrt zunächst mit einem Bus geplant. Neben einem zweiten Bus mussten am Ende sogar noch zusätzlich Betreuer mit ihren PKW’s einspringen, da ansonsten nicht alle Teilnehmer hätten mitfahren können. Das der RSC nicht nur Ausflüge veranstaltet, wissen vor allem die Schwimmer der Wettkampfmannschaft des Clubs. Die nächsten sportlichen Herausforderungen im Bezirk sind schon wieder terminiert.
Neuaufbau der Wettkampfmannschaft

Nach einer über zweijährigen Pause, in der der Reeser Schwimm-Club pandemiebedingt keine Wettkämpfe besuchen konnte, durften die Schwimmer am vergangenen Samstag in Geldern endlich wieder Wettkampfluft schnuppern.
Das Training läuft ab dem 1.3. wieder wie gewohnt
Liebe Schwimmer,
mehrfach haben wir euch über unsere aktuellen Maßnahmen informiert und sicherlich das ein oder andere Schwimmerherz schwer werden lassen. Unsere Entscheidungen sind dabei stets unter Abwägung der Corona-Verordnungen und allgemeinen Entwicklungen getroffen worden. Nun geht es aber wieder wie gewohnt los.
Alle Informationen findet Ihr in diesem Anschreiben.
Ehrenvorsitzender Ulrich Tiggelbeck gestorben
Der Reeser Schwimmclub 1968 e.V. trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied und Ehrenvorsitzenden Ulrich Tiggelbeck, der im Alter von 87 Jahren am 07.01.2022 plötzlich und unerwartet verstarb.
Von 1971 bis zum Jahr 2000 war er Vorsitzender des Vereins. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seinem besonderen Geschick prägte er in unzähligen Stunden den Verein und dessen Vorstand. Auch in den Jahren danach stand er als Förderer und Ratgeber seinem Verein stets zur Seite. Der Verein entwickelte sich unter seiner Führung zu einem mitgliederstarken Schwimmsportverein, mit heute rund 400 Mitgliedern. Als steter Antreiber im Hintergrund war er maßgeblich an den Erfolgen des Vereins beteiligt. Unter seiner Führung wurde das Vereinsheim als Wirkungsstätte neu gebaut und dient seither als Treffpunkt für viele Veranstaltungen außerhalb des Schwimmbeckens.
Der Reeser Schwimmclub gedenkt ihm in besonderer Weise. Das Mitgefühl gilt seiner Familie.